Kurze Antwort: Noch nicht
Lange Antwort:
Im Moment sind Steh-E-Scooter noch nicht in öffentlichen Bereichen zugelassen.
Das liegt daran, dass sie noch nicht in irgendeine vorhandene Fahrzeugkategorie fallen.
Nach deutschem Recht gelten sie nicht als Kick-Scooter, Fahrräder, E-Bikes, Mopeds oder irgendetwas anderes.
Nur E-Scooter, die folgendes haben:
· einen Sitz
· fest eingebaute Lichter
· Rückspiegel
· Dualbremsen
· ein Nummernschild
· Versicherung
· StVZO Konformität
dürfen per Gesetz auf Straßen fahren (weil sie als Mopeds eingestuft werden).
Damit landet man allerdings bei lauten, hässlichen, schweren Monstern, die den Zweck eines leichten, tragbaren Transportmittels für die Stadt verfehlen:
Nein danke…
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Egret-Gründer Florian Wahlberg intensiv mit einer Gruppe in Brüssel (mit Firmen wie Toyota, Honda, Segway und anderen) daran arbeitet, eine neue Fahrzeugklasse für gesetzlich zugelassene Elektrofahrzeuge zu schaffen.
Diese PLEVs (Abkürzung für Personal Light Electric Vehicles) könnten legal mit bis zu 25 km/h auf öffentlichen Radwegen gefahren werden, ohne dass eine Lizenz oder ein Helm erforderlich wären.
Einem Vertreter der Firma Egret zufolge, soll dieses Gesetz bis Ende des Jahres stehen.
(Hinweis: Unter dieser neuen Klassifizierung wären E-Scooter immer noch nur auf Radwegen, nicht auf Straßen erlaubt. Der Egret Vertreter, mit dem ich sprach, sagte, das Fahren von E-Scootern auf Straßen zu legalisieren, sei der nächste Schritt in der Gesetzgebung).
Da E-Scooter so neu sind, ist es vielen Polizisten selbst unklar, ob E-Scooter erlaubt sind oder nicht.
Und weil viele E-Scooter aus der Ferne wie ganz normale Kick-Scooter aussehen, ist es für Polizeibeamte außerdem schwer zu erkennen, was sie da eigentlich sehen.
Je nachdem wo ihr in Deutschland lebt, gibt es verschiedene Grade an Toleranz. Mancherorts könntet ihr angehalten werden und müsstet eine Geldstrafe zahlen. An anderen Orten könnt ihr ohne Konsequenzen fahren.
Im Grunde also fahrt ihr, bis die Gesetze verabschiedet sind, auf eigene Gefahr.
E-Scooter Modelle mit Straßenzulassung in Deutschland gibt es bis heute keine.